So erstellen Sie Ihr Shop Impressum in Shopify
Donnerstag, 3. April 2025
Latori GmbH

So erstellen Sie Ihr Shop Impressum in Shopify

Als Existenzgründer und Selbständiger mit einer eigenen Website müssen Sie gesetzlich bestimmte Angaben machen. Diese dienen der Information des Besuchers Ihrer Website und werden als Impressum oder Anbieterkennzeichnung bezeichnet. Ein fehlendes Impressum oder fehlerhafte Angaben können schnell zu Bußgeldern oder Abmahnungen führen. Auch auf Facebook und den sozialen Netzwerken gelten diese Richtlinien bzw. Pflichtangaben. Das Impressum muss für den Verbraucher unmittelbar zugänglich und über maximal 2 Klicks erreichbar sein.

Sie benötigen Hilfe bei Ihrem Shopify Shop?

Dann kontaktieren Sie uns jetzt ganz unverbindlich und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontakt aufnehmen

Was ist ein Impressum?

Ein Impressum ist eine rechtliche Pflichtangabe, die in vielen Ländern für Webseitenbetreiber erforderlich ist, insbesondere in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Es dient dazu, die Identität des Betreibers einer Website oder eines Online-Shops klar und transparent darzustellen. Ein Impressum enthält in der Regel Informationen wie:

  • Name des Unternehmens oder der natürlichen Person

  • Anschrift (vollständige Adresse)

  • Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Vertretungsberechtigter (z.B. Geschäftsführer, Inhaber)

  • Registereintrag (z.B. Handelsregister, falls zutreffend)

  • Umsatzsteuer-ID (sofern vorhanden)

  • Haftungsausschluss oder rechtliche Hinweise, je nach Art der Website.

Das Impressum soll den Nutzern ermöglichen, den Betreiber der Webseite zu kontaktieren und dient auch der rechtlichen Absicherung, indem es die Verantwortung für die Inhalte der Seite klarstellt. In Deutschland ist ein Impressum nach § 5 des Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) Pflicht für fast alle kommerziellen Webseiten und Online-Shops.

Hinweis: Am 14. Mai 2024 trat das Telemediengesetz (TMG) außer Kraft und wurde durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt. Obwohl die inhaltlichen Anforderungen an das Impressum weitgehend unverändert geblieben sind, sollten Verweise in Ihrem Impressum von § 5 TMG auf § 5 DDG aktualisiert werden.

Schritt 1: Shop Impressum im Shopify Shop anlegen

Melden Sie Sich zunächst in Ihrem Shopify Admin-Bereich an

Legen Sie nun die Seite wie folgt an:

  1. Klicken Sie auf “Online Store” und..

  2. ..im darunter aufklappenden Menü auf “Pages”

  3. Hier sehen Sie eine Übersicht der bereits bestehenden Seiten. Klicken Sie nun rechts oben auf “Add Page” oder, wenn Sie bereits das neue Shopify Backend auf Deutsch nutzen auf “Seite hinzufügen”.

Sie wechseln nun zur Ansicht “Page”.

Geben Sie hier die gewünschten Daten ein.

  1. Title -> der Titel der Seite 

  2. Content -> Der Inhalt der Seite. Diesen können Sie als HTML oder auch als normalen Text eingeben. Diesen Text können Sie im Editor formatieren. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie keine “Header 1”-Überschrift nutzen, da in den meisten Shopify Themes bereits der Titel als H1-Überschrift gesetzt wurde und diese pro Seite nur einmal vorkommen sollte.

  3. Veröffentlichungen -> ja/nein. Sie können mit der Auswahl “hidden” eine Seite erstellen, die noch nicht sichtbar ist. So können Sie diese in Ruhe fertigstellen und später veröffentlichen.

  4. Klicken Sie “Save” zum Speichern Ihrer Seite.

Das Impressum muss unmittelbar erreichbar, ständig verfügbar und stets aktuell sein. Der Verbraucher muss von jeder Seite stets mit einem Klick zu Ihrem Impressum gelangen. Zudem muss es deutlich lesbar und beim Verkauf in deutschsprachige Länder in deutscher Sprache geschrieben sein. Shopify Deutschland ermöglicht ein Impressum und weitere rechtliche Anforderungen ohne Probleme.

Lesetipp: Kennen Sie schon diese Shopify Hacks?

Schritt 2: Impressum im Shopify Menü verbinden

So gelangen Sie zum Menü:

  1. Klicken Sie auf "Online Store"..

  2. ..und im Untermenü auf Navigation

  3. Klicken Sie das gewünschte Menü an. In diesem Beispiel möchten wir den Link im Footer haben, so dass der Kunde immer ohne große Suche zum Impressum gelangen kann.

Klicken Sie auf “Add menu item", um einen Menüpunkt hinzuzufügen.

Im nun erscheinenden PopUp wählen Sie Ihre gerade erstellte Seite aus. Die Bezeichnung des Links vergibt Shopify für Sie. Sollten Sie einen abweichenden Begriff nutzen wollen, können Sie dies aber selbstverständlich tun. Bestätigen Sie Ihre Änderung mit einem Klick auf “Add”.

Sie sehen nun Ihren hinzugefügten Menüpunkt und müssen diesen nur noch mit einem Klick auf “Save” speichern.

Lesetipp: Sie möchten an Großhandelskunden verkaufen? Dann haben wir hier nützliche Informationen zum Shopify Wholesale Channel.

Die notwendigen Pflichtangaben im Impressum

Websitebetreiber:Vor- und Nachname
Adresse:Anschrift der Niederlassung & Sitz der Gesellschaft. Es sind vollständige Adressdaten erforderlich.
Vertretung des Unternehmens:Angabe der vertretungsberechtigten Gesellschafter (GbR, OHG, Einzelunternehmer), Geschäftsführer (GmbH) oder Vorstände (AG)
Kontakt:Telefon, Fax, E-Mail
Aufsichtsbehörde:Als Anlaufstelle für Verstöße eine zuständige Behörde im Impressum angeben.
Registereintrag:Angabe des Handels-, Vereins-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister mit entsprechender Registernummer
Freiberufler mit Standeskammer:Angabe der gesetzlichen Berufsbezeichnung, die Bezeichnung der berufsrechtlichen Regeln und wie diese zugänglich sind
Umsatzsteuer-ID:Wirtschafts-/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Pflichtangaben im Impressum bei verschiedenen Unternehmensformen

Ein Impressum ist für jede Website Pflicht – doch die erforderlichen Angaben variieren je nach Unternehmensform. Diese Übersicht zeigt, welche Informationen Einzelunternehmer, GbRs, GmbHs, UGs und AGs angeben müssen.

PflichtangabenEinzelunternehmenGbRGmbHUGAG
Name des UnternehmensJa (Vor- & Nachname des Inhabers)Ja (Vor- & Nachnamen aller Gesellschafter)Ja (Firmenname laut Handelsregister)Ja (Firmenname laut Handelsregister)Ja (Firmenname laut Handelsregister)
AnschriftJa (vollständige Adresse)Ja (vollständige Adresse)Ja (vollständige Adresse der Gesellschaft)Ja (vollständige Adresse der Gesellschaft)Ja (vollständige Adresse der Gesellschaft)
Vertretungsberechtigte Person(en)Nicht erforderlichJa (alle Gesellschafter)Ja (Geschäftsführer)Ja (Geschäftsführer)Ja (Vorstand)
Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon, Fax)JaJaJaJaJa
Handelsregister & RegisternummerNicht erforderlichNicht erforderlichJa (Amtsgericht & HRB-Nummer)Ja (Amtsgericht & HRB-Nummer)Ja (Amtsgericht & HRB-Nummer)
Umsatzsteuer-ID oder Wirtschafts-IdentifikationsnummerFalls vorhandenFalls vorhandenJaJaJa
Aufsichtsbehörde (falls erforderlich, z. B. bei Finanzdienstleistungen, Heilberufen etc.)Falls zutreffendFalls zutreffendFalls zutreffendFalls zutreffendFalls zutreffend
Angabe des StammkapitalsNicht erforderlichNicht erforderlichJa (nur bei GmbH mit Kapitalbindung)Ja (z. B. 1€-Stammkapital muss genannt werden)Ja (Grundkapital der AG)
Berufsrechtliche Regelungen (z. B. für Anwälte, Ärzte, Steuerberater, Architekten)Falls zutreffendFalls zutreffendFalls zutreffendFalls zutreffendFalls zutreffend

Beispiel für das Impressum

Anhand unseres Impressums können Sie nachvollziehen, wie dieses letztendlich aussehen sollte. Trotzdem sollte ein Impressum immer auf rechtsgültigkeit geprüft werden.
Impressum Latori GmbH

Impressum erstellen mit dem Shopify Impressum Generator

Der Shopify Impressum Generator ist ein praktisches Tool, das Shopify-Händlern dabei hilft, ein rechtlich korrektes Impressum für ihre Website zu erstellen. Mit diesem Generator können Händler schnell und einfach alle erforderlichen Informationen eingeben, und der Generator erstellt automatisch ein Impressum, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Der Generator berücksichtigt die spezifischen rechtlichen Anforderungen für verschiedene Länder und Regionen, um sicherzustellen, dass das erstellte Impressum alle erforderlichen Angaben enthält. Darüber hinaus ermöglicht es Händlern, das Impressum an ihre individuellen Geschäftsbedingungen anzupassen und zusätzliche Informationen hinzuzufügen, die sie für relevant halten. 

Die Verwendung des Shopify Impressum Generators spart Händlern Zeit und Aufwand bei der Erstellung eines Impressums und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der geltenden Vorschriften. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Shopify-Händler, die sich darauf konzentrieren möchten, ihr Geschäft aufzubauen, ohne sich um rechtliche Details kümmern zu müssen.

Sie sind sich unsicher mit der Erstellung Ihres Shopify Impressums oder haben weitere Fragen rund um das Thema Shopify und benötigen die Hilfe einer Shopify Plus Agentur? Dann nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zum Shopify Impressum

Was ist das Impressum einer Website?

Das Impressum ist eine Art Visitenkarte. Das Telemediengesetz schreibt vor, dass nahezu alle Betreiber einer Website Auskünfte über ihre Identität geben müssen. Diese Angaben sind im Impressum zu finden.

Ist ein Impressum Pflicht?

Ja, ein Impressum ist Pflicht. Das Impressum muss immer zugänglich, immer aktuell und innerhalb von maximal 2 Klicks erreichbar sein.

Was muss in das Impressum einer Website?

Es gibt einige Pflichtangaben im Impressum, darunter der Websitebetreiber, die Adresse, die Vertretung des Unternehmens, der Kontakt, die Aufsichtsbehörde, der Registereintrag, Freiberufler der Standeskammer und die Umsatzsteuer-ID.

Ist es strafbar, wenn man kein Impressum hat?

Ja! Laut §11 des Telemediengesetzes können Verstöße gegen die Anbieterkennung mit Geldbußen bis zu 50.000€ geahndet werden.

Wo muss ich das Impressum auf der Website platzieren?

Das Impressum kann im Footer oder auch im Header platziert werden. Wichtig hierbei ist, dass es innerhalb von maximal 2 Klicks erreichbar, immer aktuell und immer verfügbar ist.

Newsletter
, um das Newsletter-Formular zu laden.
Wir schätzen alle unsere Kunden, Nutzer und Leser, egal ob weiblich, männlich, divers oder nicht-binär. Der Lesbarkeit halber verzichten wir auf Gendersternchen und nutzen weiterhin das generische Maskulinum. Wir sprechen damit ausdrücklich alle an. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Zitate zum besseren, sprachlichen Verständnis leicht angepasst haben.
Shop Usability Award Winner 2023